Bitte wählen Sie:
  • zur Hauptnavigation
  • Hauptnavigation überspringen
  • zum Hauptinhalt
  • zum Inhaltsverzeichnis
Sie sind hier:
  • base »
  • Specials »
  • Adventskalender »
  • Kalender Hauptseite »
  • 8. Kapitel
 
  • Home
  • min themes
    • Responsive TYPO3 Template
      • TYPO3 FAQ
        • TYPO3 Updates
      • Video Tutorials
        • TYPO3 Basics
        • Fotos für Web optimieren
        • Barrierefreiheit im Web
        • Text
          • Kartoffelanbau
        • Fotos
          • Software & Tools
          • Formate
            • Hero
            • Slide/Stage
            • Kacheln oder Cards
            • News
            • Content
          • Kompression
          • Software & Tools
      • Styles
        • Text & Medien Specials
        • Text & Medien
        • Einspalter
        • Einspalter Variante
        • Zweispalter
        • Dreispalter
      • Container
        • Accordion
          • Foundation Accordion
        • Tabs
          • Flex Tabs
      • Portfolio
        • Webentwicklung
        • Design
        • Textkreation
        • Produktion
        • SEO
      • Features
        • Template
        • TYPO3
        • Endkunden
        • Wiederverkäufer
        • made in nature
    • Spalten
    • Grid
      • Grid-Y-Beispiel Zahlen
      • Grid-Y-Beispiel Text
      • Grid-Y-Beispiel Vierspalter
      • Grid-Y-Beispiel Dreispalter
    • TYPO3 - Infos & FAQ
      • TYPO3-Updates
  • Seiten
    • Onepager SM
      • Home
      • Box 1
      • Box 2
      • Box 3
      • Box 4
      • Box 5
      • Spiegel.de
    • Onepager Section
    • Hero
      • Owl Hero
      • Statischer Hero
      • Vegas Slideshow
      • Backstretch
      • Backstretch body
      • Fixed Hero
      • Video Hero
      • Panorama Hero
    • Zebra Content
    • Einspalter
    • Zweispalter
      • Test
  • Inhalte & Styles
    • owl carousel 2
    • Swiper Slider
      • Swiper prev next
    • Farben
    • Header & Subheader
    • Text & Medien
      • Text und Medien
    • Text & Medien - Specials
    • Text & Medien - Themes
    • Text & Medien Special Elements
    • Offset Content in Stage
    • Content Elements as accordion
    • Foto Galerien
      • Kacheln in Spalten
      • Kacheln in Reihen
      • Kacheln verschachtelt
      • Kacheln in Grids
      • Carousel
      • Default
      • Compact
      • Grid Theme
      • Slider
      • Single Images
    • Mehrspalter Beispiel: Vier Spalten
    • Mehrspalter XY-Mix
    • Mehrspalter Specials
    • Mehrspalter Offset
    • Foundation Tabs
    • ZZ Tabs
    • ZZ Accordion
    • Cards
      • Icon Cards
      • Swiper Cards
      • Cards - Examples
      • Cards for themes
      • Cards - Background-Pic
      • Isotop/Packery-Cards
      • Cards Archiv
        • Image Background Cards
        • Cards: More Hovereffects
        • Cards: Original Hover Effects
        • More Cards
    • Vegas for Content Elements
    • ckeditor styles
  • Menü
    • Megamenu
      • Megamenü Pages
        • one
          • has sub
        • Mega 1
          • has sub
        • two
          • sub 1a
          • sub 1b
          • sub 1c
          • sub 1d
          • sub 1e
          • sub 1f
          • sub 1g
          • sub 1h
          • sub 1i
          • sub 1j
          • sub 1k
          • sub 1l
          • sub 1m
        • Mega 2
          • has sub
        • three
      • Content Megamenu
    • Double Title Megamenu
    • Accordion & Drilldown Menus
    • Menüs für Inhalte
      • Scrollnav
    • Smartmenü var 2
    • Menuzord
    • Smartmenu large - Minxmenu medium/small
      • Minxmenu fullscreen
  • Specials
    • Extranet
      • Login
    • Content over Pics
    • Bottom offset
      • Bottom offset var
    • Content FX
    • Offset Content
    • Split Content 50/50
    • Flexbox Tools
    • Info Reveal
    • Alarm Toggle
    • Adventskalender
      • Kalender Hauptseite
        • Adventskalender- Übersicht
        • 1. Kapitel
        • 2. Kapitel
        • 3. Kapitel
        • 4. Kapitel
        • 5. Kapitel
        • 6. Kapitel
        • 7. Kapitel
        • 8. Kapitel
        • 9. Kapitel
        • 10. Kapitel
        • 11. Kapitel
        • 12. Kapitel
        • 13. Kapitel
        • 14. Kapitel
        • 15. Kapitel
        • 16. Kapitel
        • 17. Kapitel
        • 18. Kapitel
        • 19. Kapitel
        • 20. Kapitel
        • 21. Kapitel
        • 22. Kapitel
        • 23. Kapitel
        • 24. Kapitel
    • Tools
      • SVG Color Generator
  • Extensions
    • Container
      • Container - FCE
        • Icon Card-Item
      • Cards
        • Card Item
      • Slider
        • Owl Slider
        • Swiper Slider
      • Tabs
        • Zozo Tabs
        • Foundation Tabs
        • dev
      • Accordion
        • Foundation Accordion
        • Zozo Accordion
      • Accordion, Tabs: Mix & Nested
      • 3D-Flip (CE) via Container-Zweispalter
      • Reveal-Zweispalter
      • Mehrspalter
        • Zweispalter
        • Dreispalter
        • Vierspalter
        • Fünfspalter
        • Sechsspalter
        • Mehrspalter Mix
      • Specials
        • Offset Content
        • Flex-Container
    • Google Calendar
    • Kalender - Monatsansicht
      • Kalender Sidebar
      • List view
      • Kalender Detail
    • Layerslider
      • Layerslider Moon
    • Gallery Content
    • Grid Gallery
    • News
      • News for themes - News-Styles
      • News List Items
      • Isotope-Category-Filter
      • Events
        • List
      • News in Swiper Slider
      • Infinite Scroll
      • News - DEV
    • Powermail
  • Playground
    • dev
    • breadcrumb
    • mask
    • Video
    • Splitcontent Flexbox
    • Imagemap
    • container
    • Foto Metadaten
    • Fancybox
    • Panzoom
    • Offcanvas CE
    • double right col
    • Responsive Images
      • Image Meta Data
      • Dev
    • Video Preview Image
    • Icons
    • min news
    • Accordion Deeplinking
    • Vegas CE Hero
    • Statistik
    • ckeditor
    • imageVH
    • image full path
    • grid in ckeditor
    • gallery meta
    • Image Form
    • gallery
    • Fetchurl
    • Newsaddons
    • z
    • Isotope Cards mit Filter
    • AOS & Co
    • Backstretch CE Body
    • Card - Link um alle Elemente
    • Kacheln in Spalten
  • Service
    • mstats
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
Master Logo W
master logo 333
master logo c

minthemes

 
global header 225836961
Sie sind hier: base » Specials » Adventskalender » Kalender Hauptseite » 8. Kapitel

8.

Die Sonne stand schon hoch am Himmel, als der Tuchhändler nach stundenlanger Reise auf das Portal des Bischofssitzes zuritt. Ein Diener öffnete ihm und führte ihn in den Innenhof. Es war nicht der erste Besuch des Tuchhändlers beim Bischof. Die Kaufleute und Kleriker der Stadt pflegten gute Beziehungen.

Er reichte dem Diener die Zügel seines Pferdes und ließ sich beim Bischof anmelden.

Kurz darauf wurde er in einen prachtvollen Saal mit wunderbaren Bodenmosaiken geführt. An den Wänden leuchteten Fresken. Eine fiel ihm besonders auf: Ein Stier mit einem Menschengesicht, der in einem Buch blätterte. Aber bald wurde der Tuchhändler in seinen Betrachtungen gestört, denn der Bischof schritt ihm mit offenen Armen entgegen.

„Was für eine schöne Überraschung! Tretet näher, mein Freund, Ihr kommt gerade recht für ein Mittagsmahl!“

Auf einem Tisch am Ende des Saales standen gebratene Tauben, kandierte exotische Früchte, Käse und Brot bereit und die beiden Männer ließen sich nieder.

„Schenkt ein, Junge!“ rief der Bischof und ein Novize, der hinter einer Säule gewartet hatte, trat hervor und füllte ihre Becher mit gewürztem Wein. Als er sah, dass den Herren der Wein recht war, trat er wieder lautlos in seine Nische um auf weitere Wünsche zu warten.

„Was führt Euch zu mir?“ fragte der Bischof wohlgelaunt und tunkte ein Stück Brot in den duftenden Bratensaft.

„Nun“ begann der Tuchhändler, „in der Stadt steht es nicht zum Besten. Das Volk ist aufgebracht.“ Er erzählte von den Missständen, dem Hunger und den Krankheiten.

Der Bischof hörte kauend zu. Als der Tuchhändler eine Pause machte, lehnte er sich zurück, lutschte Fett von seinen Fingerspitzen und wischte einige Krümel von seinem Gewand. Dann sagte er:

„Dem Volk muss mehr Gottesfurcht und Demut beigebracht werden. Das irdische Leben ist voller Lasten und Entbehrungen, so hat es Gott gewollt. Einen Platz im Paradies muss man sich durch geduldiges Leiden verdienen.“

„Ich fürchte“, wandte der Tuchhändler ein, „dass es das Volk mit dem Gottesglauben nicht besonders ernst nimmt. Tatsächlich fürchten wir Aufstände. Es braucht nur einen einzigen zündenden Funken und der Pöbel erhebt sich.“

Und dann erzählte er von der prekären Lage der Korbmacherin, den Ränken Baders und der Gefahr, dass sich an dem Prozess gegen das Waisenmädchen die Wut der Massen entzünden könnte. Von seiner Tochter Sibylla sprach der Tuchhändler wohlweislich kein Wort.

„Und was soll ich dabei machen?“ fragte der Bischof. „Ihr seid doch gewiss nicht nur deshalb hergekommen, um mir Bericht zu erstatten.“

Der Tuchhändler trank von seinem Wein um ein wenig Zeit zu gewinnen. Dann räusperte er sich und zog die Münze aus seiner Tasche.

„Bischof, ich will Euch diese Münze hier geben, um etwas von Euch zu erbitten, wovon niemand erfahren darf.“

Dem Bischof gingen die Augen über. Er hatte eine besondere Vorliebe für Goldschätze und eine so kostbare Münze hatte er noch nie gesehen. Er nahm sie in die Hand und drehte und wendete sie voller Wohlgefallen.

„Es muss eine große Bitte sein, wenn Ihr mir einen solchen Schatz dafür gebt!“

„Glaubt mir, ich tue es für den Frieden in unseren Mauern“, antwortete der Tuchhändler. Und dann fuhr er fort:

„Die ganze Stadt weiß von dem eingekerkerten Mädchen. Die Leute machen sie zum Symbol ihrer Begehren. Egal, wie der Prozess um sie ausgeht, es wird Unmut und Aufstände geben. Deshalb darf es erst gar nicht zum Prozess kommen.“

Der Tuchhändler machte eine Pause und trank noch einen Schluck Wein, derweil der Bischof mit der Münze spielte und sein Gegenüber erwartungsvoll ansah.

„Ihr werdet ja Abgesandte zu der Gefangenen senden, um zu prüfen, ob sie gottesfürchtig und eine Christin ist.“

Der Bischof nickte. Das war das übliche Verfahren bei allen Verbrechern.  

„Es wäre sehr hilfreich, wenn die Abgesandten bei ihrem Eintreten in den Kerker feststellen, dass das Mädchen leider schon gestorben ist. Es grassieren Krankheiten in der Stadt. Ständig sterben Leute.“

„Ihr meint, meine Abgesandten sollen das Mädchen umbringen und behaupten, sie wäre schon tot gewesen, damit es zu keinem öffentlichen Prozess kommt?“

Der Tuchhändler schwitzte. „Ja, Eure Exzellenz, Ihr könntet vielleicht einen Teil des Wertes der Goldmünze dazu verwenden, diese Männer für ihren geheimen Auftrag zu entlohnen. Ihr würdet der ganzen Stadt damit einen Dienst erweisen. Wir müssen ein Leben opfern, um den Frieden in der Stadt zu wahren und womöglich weitere Leben zu verschonen.“

Der Bischof verzog keine Miene und drehte weiter die Goldmünze zwischen seinen Fingerspitzen.

„Nein, wir werden es anders machen“, sagte er schließlich und legte die Münze vor sich hin. „Wir werden“, und damit schob er das Goldstück mit dem Zeigefinger in die Mitte des Tisches. „Wir werden an der Korbmacherin ein Exempel statuieren, das den Pöbel das Fürchten lehrt!“

Der Tuchhändler erstarrte, als der Bischof fortfuhr.

„Der Frieden in der Stadt ist nur zu wahren, wenn das Volk daran erinnert wird, dass jeder, der Gehorsam und Demut verweigert, mit drastischen Strafen zu rechnen hat. Die Korbflechterin wird wegen Diebstahl, Aufruhr und Ketzerei verurteilt werden. Und das Urteil wird öffentlich vollstreckt. Wenn die Delinquentin nur genügend leidet, wird das Volk zur Vernunft kommen! Und wer einem Spektakel zuschaut, hat keine Zeit für Aufstände.“

„Aber das Mädchen hat nichts von alledem getan!“ wandte der Tuchmacher ein. „Wahrscheinlich hat sie noch nicht einmal Brot gestohlen, wie behauptet wird. Sie ist vollkommen unschuldig!“


„Nun werdet nicht sentimental, mein lieber Freund!“ entgegnete der Bischof. „Unschuld! Eben habt Ihr mich noch gebeten, sie zu ermorden! Wollt Ihr Eure Stadt der vermeintlichen Unschuld einer nichtswürdigen Waise opfern? Ihr habt mich um Hilfe gebeten und Ihr werdet sie bekommen. Glaubt mir, mein Freund, so ist es das Beste.“

Und der Bischof erhob sich zum Zeichen, dass die Audienz beendet sei.

Der Tuchhändler verbeugte sich wortlos und kehrte zurück zu seinem Pferd. Was sollte er seiner Frau und seiner Tochter sagen?

zur Kapitel-Übersicht

7. Kapitel9. Kapitel

made in nature
Werbeagentur

Osnabrücker Str. 24
49545 Tecklenburg

Ansprechpartner
Stefan Grothus

0172 2334408
E-Mail 

© 2023 

min themes
TYPO3-Template

This template was made in nature with TYPO3 11.5.x LTS, Foundation 6.7.5 XY-Grid and a lot of coffee. 

Badge-Community-Member
mm-be-20090516-MSC 0750
Min Logo Wc

made in nature ist ein Team von Webentwicklern, Grafikern, Textern und Spezialisten. Wir unterstützen Endkunden und Wiederverkäufer dabei, Online- und Offline-Erscheinungsbilder benutzerfreundlich, schön und modern zu gestalten.

Wir machen das!
https://www.made-in-nature.de 

  • mstats
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
we love TYPO3
20160516-DSC05788

 

 
 
Inhaltsverzeichnis:
  • Seiten
  • Inhalte & Styles
  • Menü
  • zum Seitenanfang/nach oben